Auffahrkeile Wohnmobil

Auffahrkeile Wohnmobil

20. März 2025 / Fabio Klein

Wofür benötigt man eine Auffahrkeile für ein Wohnmobil?

Eine Auffahrkeile für ein Wohnmobil ist ein Hilfsmittel, das verwendet wird, um das Wohnmobil auf unebenem oder abschüssigem Gelände stabil zu positionieren. Es handelt sich um Keile aus Kunststoff oder Gummi, die unter die Räder des Wohnmobils gelegt werden und das Fahrzeug so anheben, dass es auf einer ebenen Fläche steht.

Es gibt verschiedene Gründe, warum man Auffahrkeile für ein Wohnmobil benötigen kann. Wenn das Gelände, auf dem das Wohnmobil geparkt wird, uneben oder abschüssig ist, kann es schwierig sein, das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche zu parken. In diesem Fall können Auffahrkeile verwendet werden, um das Wohnmobil auf einer stabilen und ebenen Oberfläche zu positionieren.

Auch wenn das Wohnmobil auf einem Campingplatz oder einem anderen öffentlichen Bereich geparkt wird, kann es vorkommen, dass der Untergrund uneben oder abschüssig ist. Mit Auffahrkeilen kann das Wohnmobil sicher und stabil geparkt werden, ohne dass es wegrollen oder umkippen kann.

Es ist wichtig, die richtige Größe und Höhe der Auffahrkeile für das Wohnmobil zu wählen, um sicherzustellen, dass sie das Fahrzeug ausreichend anheben und stabilisieren können. Beim Kauf von Auffahrkeilen sollten Sie auch darauf achten, dass sie aus robustem Material hergestellt sind und eine hohe Tragfähigkeit haben, um das Gewicht des Wohnmobils tragen zu können.
Auffahrkeile Wohnmobil

Die beliebtesten 5 Auffahrkeile für Wohnmobile

NTG Auffahrkeile (2er Set) – 3-stufige Nivellierung bis 3000 kg pro Set, Anti-Rutsch Struktur ideal für Wohnmobil oder Caravan 560 x 200 x 130 mm, 2,4 kg – Perfekt für jeden Untergrund, Camper & PKW

Hohe Tragkraft bis 3000 kg pro Set - Diese Auffahrkeile bewältigen problemlos große Fahrzeuge wie Wohnmobile, SUVs oder PKW. So profitierst du von sicherem Halt und zuverlässiger Stabilität auf jedem Untergrund Schotter, Sand, Sand und Schnee

3-stufige Höhenverstellung - Wähle zwischen ca. 4 cm, 7 cm oder 10 cm, um unebenes Gelände effizient auszugleichen. Perfekt für optimale Nivellierung und eine komfortable, gerade Standfläche.

Anti-Rutsch Struktur für maximale Sicherheit - Die spezielle Oberfläche verhindert ein unkontrolliertes Abrutschen und sorgt dafür, dass dein Fahrzeug beim Auf- und Abfahren stets fest in Position bleibt

Leicht & robust - Gefertigt aus langlebigem Kunststoff und mit einem Gewicht von nur 2,4 kg pro Set lassen sich die Keile bequem transportieren und platzsparend im Camper oder Kofferraum verstauen

Extra breites Design für große Reifen - Mit Maßen von 560 x 200 x 130 mm sind diese Keile ideal für breite Reifen und bieten eine besonders stabile Auflagefläche – unverzichtbar für sicheres Manövrieren. Ob als pkw auffahrrampe, car ramps oder klassische Auffahrkeile für Wohnmobil

23,99 €*
NTG Auffahrkeile (2er Set) – 3-stufige Nivellierung bis 3000 kg pro Set, Anti-Rutsch Struktur ideal für Wohnmobil oder Caravan 560 x 200 x 130 mm, 2,4 kg – Perfekt für jeden Untergrund, Camper & PKW
23,99 €*
AG Automotive Stufenkeile Auffahrkeile Ausgleichskeile Wohnmobil Wohnwagen Womo Level Up Rampe Caravan Camping grau

Geeignet für Wohnmobile, Wohnwagen oder Anhänger

Maße (cm): 57 x 20 x 13; Gesamtgewicht (beide Stufenkeile): 2,9 kg

Belastung bis zu 5 Tonnen pro Achse

Aus stabilem Polyethylen HD, UV-beständig

Lieferumfang: 2 Stück

26,99 € (13,50 € / stück)*
AG Automotive Stufenkeile Auffahrkeile Ausgleichskeile Wohnmobil Wohnwagen Womo Level Up Rampe Caravan Camping grau
26,99 € (13,50 € / stück)*
XPOtool Auffahrkeile Wohnmobil 2 Stück 40/70/100 mm 3,5 t Auffahrkeile Set für Wohnwagen mit Tragetasche und Wasserwaage

[Komplettes Set] – Das XPOtool Auffahrkeile-Set enthält 2 schwarze Wohnmobil Auffahrkeile zum sicheren und zuverlässigen Parken von Wohnmobilen, Caravans, Wohnwagen und ähnlichen Fahrzeugen.

[Hohe Traglast] – Die Keile für Wohnmobile haben eine maximale gemeinsame Traglast von 3500 kg und sind damit perfekt geeignet, um schwere Fahrzeuge sicher und stabil auf dem Campingplatz abzustellen.

[Flexibel und anpassbar] – Dank drei verschiedenen Höhenstufen (40, 70 und 100 mm) ist eine flexible Anpassung an den jeweiligen Untergrund möglich, um Ihren Wohnwagen & Co. optimal auszurichten.

[Sicherer Stand] - Die rutschhemmende Oberfläche der Auffahrkeile für Wohnwagen aus robustem und wetterfestem HDPE-Kunststoff sorgt dafür, dass die Fahrzeugreifen nicht so leicht verrutschen können.

[Praktisches Zubehör] – Im Lieferumfang ist eine Kreuzwasserwaage zur genauen Ausrichtung enthalten. Zudem kommt das Set mit einer praktischen Tragetasche für einfachen Transport und Lagerung.

32,49 €*
XPOtool Auffahrkeile Wohnmobil 2 Stück 40/70/100 mm 3,5 t Auffahrkeile Set für Wohnwagen mit Tragetasche und Wasserwaage
32,49 €*
WERKTHOR Auffahrkeile für Wohnmobil - [2er Set] Hochbelastbare Auffahrkeile für maximalen Halt [<5t] - Auffahrkeile für Wohnwagen Wohnmobil & Anhänger - Keile für jeden Untergrund

✅WAAGRECHTER STAND – Die WERKTHOR Auffahrkeile für Wohnwagen gewährleisten eine 100%ige gerade Ausrichtung. Somit wird eine Schieflage verhindert, welche beim Schlafen, Kochen und auch beim Duschen je nach Ausmaß sehr unangenehm sein kann!

✅100% SICHERER HALT – Die Unterlegkeile Wohnmobil bieten ein extrem schnelles & kinderleichtes Nivellieren [bis zu 10 cm]. Außerdem sind die Auffahrkeile witterungsbeständig und auf jedem Untergrund einsetzbar. Egal ob Schotter, Rasen oder Sand!

✅UNIVERSELL EINSETZBAR– Dank der robusten Verarbeitung weisen unsere Auffahrkeil eine Tragkraft von bis zu 5 Tonnen auf und eignen sich damit für alle Fahrzeugtypen. Egal ob du im Wohnwagen, Wohnmobil, Tandem oder Caravan unterwegs bist!

✅INDIVIDUELLE HÖHENANPASSUNG – Drei unterschiedliche Höhenstufen ermöglichen präzises Ausrichten für einen stabilen und sicheren Stand. Außerdem sind unsere Unterlegkeile Auto vom deutschen Institut für Produkttests als ""Sehr Gut"" befunden worden!

✅LEBENSLANGE GARANTIE – Wir sind von der makellosen Qualität unserer Produkte zu 100% überzeugt. Deswegen bieten wir DIR eine lebenslange Garantie auf unser gesamtes Produktportfolio!

37,99 €*
WERKTHOR Auffahrkeile für Wohnmobil - [2er Set] Hochbelastbare Auffahrkeile für maximalen Halt [<5t] - Auffahrkeile für Wohnwagen Wohnmobil & Anhänger - Keile für jeden Untergrund
37,99 €*
HELDENKRAFT® Auffahrkeile für Wohnmobil [2x Keile inkl. Zubehör] - 3-stufige Ausgleichskeile [bis 10cm] mit Anti-Rutsch-Rillen für Camper, Wohnwagen oder Caravan [bis 13,5 t] - mit Wasserwaage

✅ STABILER STAND - Mithilfe der beiden Wohnmobil Auffahrkeile inkl. Wasserwaage stellst du dein Fahrzeug mühelos & präzise waagerecht ab - für ein sicheres und komfortables Camping-Erlebnis!

✅ 3 HÖHENSTUFEN - Jeder Auffahrkeil bietet dir 3 praktische Stufen (4, 7, 10 cm hoch) und ermöglicht dir eine zuverlässige Ausrichtung auf jedem Untergrund, egal ob Schotter, Sand oder Rasen!

✅ ZUVERLÄSSIGER HALT - Dank der integrierten Anti-Rutsch-Rillen & erhöhten Rad-Stopper vorne am Keil bleiben die Auto-Reifen fest an Ort und Stelle - selbst bei schwierigen Wetterbedingungen!

✅ EXTRA ROBUST - Mit einer Tragkraft von max. 13,5 Tonnen und einer Breite von 19 cm eignen sich die Stufenkeile aus strapazierfähigem Kunststoff ideal für Wohnmobile, Wohnwagen & PKW-Anhänger!

✅ HINWEIS: Das Produkt ist nicht für die Anwendung im Straßenverkehr geeignet und stellt keinen Wegrollschutz dar!

39,95 €*
HELDENKRAFT® Auffahrkeile für Wohnmobil [2x Keile inkl. Zubehör] - 3-stufige Ausgleichskeile [bis 10cm] mit Anti-Rutsch-Rillen für Camper, Wohnwagen oder Caravan [bis 13,5 t] - mit Wasserwaage
39,95 €*

Wie viele Auffahrkeile benötigt ein Wohnmobil?

Wie viele Auffahrkeile ein Wohnmobil benötigt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe und dem Gewicht des Wohnmobils, der Beschaffenheit des Untergrunds und dem Grad der Unebenheit oder des Gefälles des Parkplatzes.

Im Allgemeinen benötigt ein Wohnmobil mindestens zwei Auffahrkeile, um es auf einer ebenen Fläche zu positionieren und ein Wegrollen oder Umkippen zu verhindern. Es ist empfehlenswert, zwei Auffahrkeile pro Achse zu verwenden, um das Gewicht des Wohnmobils gleichmäßig zu verteilen und eine stabile Positionierung zu gewährleisten.

Für größere Wohnmobile oder schwierigere Geländebedingungen können jedoch auch mehr als zwei Auffahrkeile erforderlich sein. In manchen Fällen kann es auch sinnvoll sein, zusätzliche Stützen oder Unterlegkeile zu verwenden, um eine noch stabilere Positionierung des Wohnmobils zu gewährleisten.

Es ist wichtig, die Bedienungsanleitung des Wohnmobils zu überprüfen oder den Hersteller zu kontaktieren, um Empfehlungen bezüglich der Anzahl und Größe der benötigten Auffahrkeile zu erhalten, um sicherzustellen, dass das Wohnmobil sicher und stabil positioniert ist.

Wie benutzt man eine Auffahrkeile für Wohnmobile?

Hier sind die Schritte, die man befolgen muss, um eine Auffahrkeile für Wohnmobile zu benutzen:
  1. Wählen Sie einen geeigneten Ort: Suchen Sie einen ebenen Platz, um das Wohnmobil zu parken. Wenn das Gelände nicht vollständig eben ist, suchen Sie nach der höchsten Stelle und parken Sie das Wohnmobil darauf.
  2. Platzieren Sie die Auffahrkeile: Legen Sie die Auffahrkeile in die Fahrtrichtung unter die Räder des Wohnmobils. Wenn Sie zwei Auffahrkeile pro Achse verwenden, legen Sie sie auf beiden Seiten des Wohnmobils unter die Räder.
  3. Fahren Sie auf die Auffahrkeile: Starten Sie das Wohnmobil und fahren Sie langsam auf die Auffahrkeile, bis das Wohnmobil auf den Auffahrkeilen steht. Wenn Sie die Auffahrkeile richtig platziert haben, sollte das Wohnmobil jetzt auf einer stabilen und ebenen Oberfläche stehen.
  4. Parkbremse anziehen: Wenn das Wohnmobil auf den Auffahrkeilen steht, ziehen Sie die Parkbremse an, um zu verhindern, dass das Wohnmobil wegrollt.
  5. Überprüfen Sie die Stabilität: Überprüfen Sie, ob das Wohnmobil stabil auf den Auffahrkeilen steht. Wenn das Wohnmobil noch immer wackelt oder instabil ist, können Sie zusätzliche Unterlegkeile oder Stützen verwenden, um die Stabilität zu erhöhen.
  6. Entfernen Sie die Auffahrkeile: Bevor Sie das Wohnmobil verlassen, entfernen Sie die Auffahrkeile vorsichtig, indem Sie das Wohnmobil langsam rückwärts von den Auffahrkeilen fahren. Stellen Sie sicher, dass Sie die Auffahrkeile an einem sicheren Ort aufbewahren, bevor Sie losfahren.
Es ist wichtig, die Bedienungsanleitung des Wohnmobils zu überprüfen oder den Hersteller zu kontaktieren, um Empfehlungen bezüglich der Verwendung von Auffahrkeilen und anderer Hilfsmittel zu erhalten, um sicherzustellen, dass das Wohnmobil sicher und stabil positioniert ist.

Wie sicher sind Auffahrkeilen für Wohnmobile?

Auffahrkeile für Wohnmobile sind im Allgemeinen sicher, solange sie korrekt verwendet werden und ausreichend stabil und belastbar sind. Es ist wichtig, hochwertige Auffahrkeile aus robustem Material zu wählen, um sicherzustellen, dass sie das Gewicht des Wohnmobils tragen und stabil positionieren können.

Auch wenn Auffahrkeile eine sichere Möglichkeit sind, um ein Wohnmobil auf unebenem Gelände zu parken, gibt es einige Dinge, auf die man achten sollte, um die Sicherheit zu gewährleisten:
  1. Richtige Größe und Höhe: Stellen Sie sicher, dass die Auffahrkeile die richtige Größe und Höhe haben, um das Wohnmobil sicher anzuheben und eine stabile Positionierung zu gewährleisten.
  2. Richtig positionieren: Platzieren Sie die Auffahrkeile korrekt unter den Rädern des Wohnmobils, um ein Wegrutschen oder Umkippen zu vermeiden.
  3. Stabilen Untergrund: Stellen Sie sicher, dass der Untergrund, auf dem das Wohnmobil geparkt wird, stabil und eben genug ist, um die Auffahrkeile sicher zu halten.
  4. Zusätzliche Stützen verwenden: Bei Bedarf können zusätzliche Stützen oder Unterlegkeile verwendet werden, um die Stabilität zu erhöhen.
  5. Regelmäßig überprüfen: Überprüfen Sie regelmäßig die Auffahrkeile auf Schäden oder Abnutzungserscheinungen und ersetzen Sie sie gegebenenfalls.
Wenn Sie diese Vorsichtsmaßnahmen beachten, können Auffahrkeile eine sichere und bequeme Möglichkeit sein, um ein Wohnmobil auf unebenem Gelände zu parken.
Fabio Klein
Fabio Klein ist Autor des Magazins www.wohnmobil-ersatzteile.de. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen alle relevanten Themen rund um das Wohnmobil vor. Von dem Ausbau eines Wohnmobils über das Ersatzteil bis hin zu tollen Tipps für Ihren Urlaub mit dem Wohnmobil.

Neu im Magazin

Handtücher im Camper

In dem Video geht es um Handtücher beim Campen und wie wichtig es ist, die richtigen Handtü...

Wohnmobil Tellerhalter

Die Sicherheit von Wohnmobil Tellerhaltern hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispie...

Kaffee im Wohnmobil machen

In diesem Video zeigt Mark, wie er Kaffee im Camper zubereitet. Es gibt verschiedene Möglichkei...

wohnmobil-ersatzteile.de

Wohnmobil Ersatzteile von A bis Z - Auf wohnmobil-ersatzteile.de finden Sie alles, was Sie brauchen - Wohnmobil Ausstattung - Wohnmobil Ausrüstung - Wohnmobil Ersatzteile sowie viele weitere spannende Tipps

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und auf der Zielseite etwas kaufen, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für Sie keine Nachteile beim Kauf oder Preis.

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.